Geschichten
Hier gibts Geschichten! Aus jeder Lebenslage, zu unterschiedlichsten Themenbereichen – einfach mal rein schnuppern...
Ach Du schöne Corona-Zeit
21. Juli 2020 Edeka, Ecke Düsseldorfer und Uhlandstraße. Ein junger Mann packt maskennackt Paprika ins Regal. Ich spreche ihn an. „Maske müssen wir nicht tragen.“ „Was ist der Grund?“ „Das weiß ich nicht. Da müssen Sie unseren Chef fragen.“ Die Auskunft des Chefs: „Es ist unseren Mitarbeitern nicht zuzumuten, dass sie acht Stunden am Tag […]
Diesen Beitrag lesen
Cindy, Frisörin, nicht aus Marzahn
Endlich darf ich wieder zu Cindy. Wochenlang hatte ich darauf gewartet, wieder bei ihr reinzuschneien. Doch diesmal ist alles anders. Noch vor der Türe heißt es, Hände desinfizieren. Zutritt nur mit Maske. Türe verschlossen, wie beim teuren Juwelier oder in anrüchigen Etablissements. Klingeln und warten. Cindy strahlt mich an. „Es geht wieder weiter. Schön, dass […]
Diesen Beitrag lesen
Mit dem M29 durch die Hölle von Berlin …
Wer die Berliner Welt der Gegensätze, die Vielfalt dieser Stadt in gut einer Stunde kennenlernen will, setze sich in den M29, von manchen auch „Bus durch die Hölle“ genannt und fahre vom Roseneck in Dahlem zur Endstation Hermannplatz in Neukölln oder andersherum, ganz al Gusto. Und wer mag und Zeit hat, steigt einfach zwischendurch immer […]
Diesen Beitrag lesen
Berliner Normalität in Bus und Bahn
The Times they are a changing Come mothers and fathersThroughout the landAnd don’t criticizeWhat you can’t understandYour sons and your daughtersAre beyond your commandYour old road is rapidly agin‘Please get out of the new oneIf you can’t lend your handFor the times they are a-changin‘ Bob Dylan Kapitel 1 Morgens um 09:30 in der U9 […]
Diesen Beitrag lesen
Emanzipation im Revier
Wir schreiben das Jahr 1975. Schulschluss. Ein nahezu unendlicher Strom an Teenagern bewegt sich auf die Straßenbahnhaltestelle zu. Nach sechs Stunden Lust und Frust im Unterricht knurrt allen der Magen. Die Kinder aus Mülheim an der Ruhr stecken wie immer zusammen. Heute hat das heimische Mittagessen gegen den Duft der Pommesbude den Kürzeren gezogen. Jetzt […]
Diesen Beitrag lesen