Lesen und Hören

Bücher und Musik umschwirren mich, wie Motten das Licht. Sachbücher, Romane, Lyrik, Blues, Soul, Folk, Jazz, World, Klassik - ich stecke meine Augen und Ohren in fast alles rein. Neugierig geworden? Dann kopfüber ins Vergnügen.

November 2021

 Lesen und Hören

Gary Victor – Voodoo Krimis 1 – 4, Litradukt Verlag, 2013 bis 2019

Haiti: Ein Land wird unbewohnbar Handelsblatt, 10.11.2021 Knapp 12 Millionen Einwohner, davon rd. 90 % schwarz, überwiegend extrem arm und ohne festen Job; viele arbeitslos. Seit Columbus Ziel ausländischer Invasoren vor allem aus USA, Spanien, Frankreich, Chile und Brasilien. Dear me, think of it! Niggers speaking French. US-Außenminister William Jennings Bryan 1912 über Haiti, zit. […]

Diesen Beitrag lesen

Mai 2021

 Lesen und Hören

Ahmed Bouanani. Das Krankenhaus. Weltlese. Büchergilde Gutenberg, Ffm / Wien / Zürich 2020

Freunden der Berlinale ist der Name des marokkanischen Filmemachers Ahmed Bouanani (1938-2011) vielleicht 2017 aufgefallen. Bouananis Filme, oft nur Fragmente, erfahren seit ihrer Aufführung im MoMa in New York 2011 auch außerhalb der arabischen Welt große Aufmerksamkeit in der Kunstszene, so auch in Berlin. Die Berlinale präsentierte seinen in Schwarz-Weiß gedrehten Film Al-Sarab (The Mirage). […]

Diesen Beitrag lesen

April 2021

 Lesen und Hören

Jesmyn Ward – Singt Ihr Lebenden und Ihr Toten, singt. Verlag Antje Kunstmann 2018

Ganz lakonisch blättert Jesmyn Ward in ihrem Südstaaten-Roman auf, was es für einen farbigen Jugendlichen bedeutet, sich mit einem weißen Jugendlichen auf eine Wette einzulassen. Der Schwarze, Given, gewinnt die Tierjagd mit Pfeil und Bogen gegen seinen weißen Kontrahenten mit dem Jagdgewehr. Doch er bezahlt den Sieg mit seinem Tod. „Du verdammter Idiot“, sagte da […]

Diesen Beitrag lesen