Geschichten, Musik, Gedichte und viel mehr…
Einige Jahre waren es Spontanaktionen in Uli's Weinladen in Frankfurt. Dann wollten die Menschen mehr. Also folgten Auftritte auf kleinen Bühnen mit Geschichten, Liedern und Gedichten. Dann sollte es ein Buch sein. Nö, viel zu aufwändig. Also dann lieber hier an dieser Stelle. Regelmäßig, einmal pro Monat. Viel Spaß. Und gerne Rückmeldung an mich.
Der Verbrennungsmotor wird verschwinden – Machtwort der Kanzlerin
Die Wirtschaftswoche schrieb am 11. Februar: Elektromobilität ist für Motorenfans weiterhin ein Reizthema. Auf eine Facebook-Anfrage in der Gruppe „Schöne Sterne“ reagieren die Mitglieder emotional. Einer kommentiert: „Ich werde Zeit meines Lebens kein Elektro-Auto fahren! Ich liebe es, wenn der Wagen im Kaltstart hochtourig blubbert. Ein E-Auto löst bei mir keine Emotionen aus.“ Ein anderer […]
Diesen Beitrag lesen
James Ellroy. Jener Sturm. Ullstein 2019
7. Dezember 1941. Ein Tag reicht, und die Zeit des Floretts, die Zeit der US-Warnung an Japan, nicht in Französisch-Indochina einzumarschieren, ist vorbei. Ein Tag reicht, und auch die Zeit des Säbels ist vorbei, die Zeit des vollständigen US-Öl-Embargos nach der Besetzung Französisch-Indochinas durch japanische Truppen. Ein Tag reicht, und das Unglaubliche passiert: die japanische […]
Diesen Beitrag lesen
Tom Segev. David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Siedler Verlag, 2018
Mehr als 4 Millionen Menschen besuchten 2019 Israel, ein neuer Rekord. Im selben Jahr wurden mehr als 1.000 Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf den Süden Israels gefeuert. Die Reaktionen aus Israel entsprechend heftig. Die Zahlen zeigen die Widersprüchlichkeit, aber auch die Fragilität der Situation im Nahen Osten. Wir scheinen uns daran gewöhnt zu haben, teilen […]
Diesen Beitrag lesen
Linton Kwesi Johnson – Mi Revalueshanary Fren
„Take the title, Mi Revalueshanary Fren, and silently say it, and hear yourself saying it. Then open the book at random to any one of these extraordinary poems, and do the same.“ So leitet Russell Banks seine Sammlung an Linton Kwesi Johnson Gedichten unter diesem Titel ein. Hier ein Beispiel zur praktischen Umsetzung (Hinweise und […]
Diesen Beitrag lesen
Frühlingsentscheidung
Sonntag, 21. Februar. Erster Frühlingstag. Sonne satt. 20 Grad. Eigentlich noch zu früh. Aber die Menschen zieht es raus aus ihren vier Wänden. Corona hin oder her. Sonne, frische Luft atmen. Einige Augenblicke die Restriktionen vergessen. Allen Warnungen und Durchhalteappellen zum Trotz. So, als seien wir mitten im Krieg, bräuchten aber einen Wimpernschlag lang Normalität. […]
Diesen Beitrag lesen